Aktuelle Seminare & Lehrgänge 2025

Aldiana

Kommunikation & Beschwerdemanagement

Beschreibung: Weiterbildung für das Front Office und Guest Relation Team aller Aldiana Club Hotels zum Thema Kommunikation und Beschwerdemanagement

Ort: Club Ampflwang – Österreich

Datum: 10.01.2025 – 11.01.2025

Link: Klicken Sie hier

Gehirngerechter Umgang mit dem Smartphone

Online – Keynote

Beschreibung: Im Vortrag zum Thema „Gehirngerechter Umgang mit dem Smartphone“ werden unter anderem folgende Fragen beantwortet: Wie verändern digitaler Präsenzdruck und eine permanente Reizüberflutung unser Gehirn. Welche Folgen hat ein unreflektierter Umgang mit dem Smartphone für unsere Gesundheit, insbesondere für die motorische, physiologische und soziale Entwicklung unserer Kinder.  Es geht um digitale Resilienz und Übungen zur Selbstdiagnose, die Unterschiede zwischen digitalem und analogem Arbeitsplatz und den digitalen Schnuller des 21. Jahrhunderts. In einfachen Worten erklärt er interessante wissenschaftlichen Studien, Statistiken sowie neurologischen Folgen und Hintergründe einer exzessiven Nutzung. Außerdem zeigt er auf, welche Möglichkeiten es gibt, Smartphone und Co. sinnvoller und bewusster zu nutzen.

Ort: Online

Datum: 10:00 h – 11.00 h am  29.01.2025

Link: Klicken Sie hier

Erfolgreiche Preisgestaltung in der Hotellerie/Beherbergungsbetrieben

Mit einer optimalen Preispolitik die Gewinne maximieren

Beschreibung: Was in der Großhotellerie zum computergesteuerten Tagesgeschäft gehört, fristet in der kleinen und mittelständischen Hotellerie häufig noch ein „stiefmütterliches Dasein“. Dabei können auch sehr kleine, Familiengeführte Hotels und Beherbergungsbetriebe oder Betriebe die auch nur wenige Zimmer oder Apartments anbieten über eine aktive und dynamische Preisgestaltung ihre Umsätze beträchtlich steigern und ihre Erträge maximieren. In diesem Lehrgang geht es darum Möglichkeiten aufzuzeigen eine optimale Preisstrategie festzulegen und eine höhere Sensibilität für den richtigen Preis zu entwickeln.

Ort: HGV – Bozen

Datum: 17. März 2025

Link: Klicken Sie hier

Gehirngerechter Umgang mit dem Smartphone

Bildungsausschuss – Barbian

Beschreibung: Im Vortrag zum Thema „Gehirngerechter Umgang mit dem Smartphone“ werden unter anderem folgende Fragen beantwortet: Wie verändern digitaler Präsenzdruck und eine permanente Reizüberflutung unser Gehirn. Welche Folgen hat ein unreflektierter Umgang mit dem Smartphone für unsere Gesundheit, insbesondere für die motorische, physiologische und soziale Entwicklung unserer Kinder.  Es geht um digitale Resilienz und Übungen zur Selbstdiagnose, die Unterschiede zwischen digitalem und analogem Arbeitsplatz und den digitalen Schnuller des 21. Jahrhunderts. In einfachen Worten erklärt er interessante wissenschaftlichen Studien, Statistiken sowie neurologischen Folgen und Hintergründe einer exzessiven Nutzung. Außerdem zeigt er auf, welche Möglichkeiten es gibt, Smartphone und Co. sinnvoller und bewusster zu nutzen.

Ort: Bibliothek – Barbian

Datum: 19:30 h – 06.03.2025

Link: Klicken Sie hier

Self Leadership

Nur wer sich selbst führen kann, kann auch andere führen

Beschreibung: Es gibt jede Menge Guidelines, Leitfäden, Checklisten, Bedienungsanleitungen oder „How-To- do“ Tipps im Leben. Selbige  gibt es natürlich auch für das Thema Leaderhsip. „So wirst du ein gute Führungskraft“ oder „So führst Du ein Team zum Erfolg“, wo der Hauptfokus auf andere und nach aussen liegt. Dabei liegt die Basis für ein gute Führung ganz wo anders: Bei jeden selbst! Self Leadership ist das Fundament und somit viel wichtiger, als all diese How-To’s, denn für Dein eigenes Leben gibt es keine Bedienungsanleitung. Dieser Lehrgang dient Unternehmern, Managern, Führungskräften oder Mitarbeitern, die die eigenen Gedanken, Emotionen und Verhaltensweisen mittels Selbstreflexion, -bewertung und -motivation in eine gewünschte Richtung  beeinflussen und professionalisieren wollen.

Ort: Bildungshaus Kloster Neustift

Datum: 07.04.+ 28.04 + 29.04.2025- Zeit: 09:00 – 17:00 Uhr

Link: Klicken Sie hier

Zertifikatslehrgang: Human-Resource-Management

Grundlagen, Themengebiete und Aufgabenfelder des Personalwesens

Beschreibung: Dem Personalwesen in Unternehmen kommt eine immer wichtigere Bedeutung bei der Gewinnung, Erhaltung und Entwicklung von Arbeits- und Führungskräften zu. Insbesondere Themen wie zunehmender Fachkräftemangel, extrem schneller technologischer Fortschritt, Mitarbeiterbindung, demografischer Wandel, Arbeitszeitflexibilisierungen, Employer Branding und Arbeitsplatzzufriedenheit sind Herausforderungen, denen sich Unternehmen und speziell im Personalbereich/HR Tätige stellen müssen.
In diesem Lehrgang befassen wir uns mit allen wesentlichen Themengebieten und Aufgabenfeldern eines zeitgemäßen Personalwesens, die jedes Unternehmen benötigt.

Ort: Volkshochschule Brixen, Peter-Mayr-Straße 9, Seminarraum 2

Datum: Bozen / Fr. 19.03.2025 / 9.00-17.00 Uhr  / Fr. 24.03.2025 / 9.00-17.00 Uhr / Di. 03.04.2025 / 9.00-17.00 Uhr

Link: Klicken Sie hier

Mitarbeitergespräche professionell führen

Motivation, Anerkennung, Kritik, Entwicklung, …

Beschreibung: Führungskräfte führen tagtäglich Gespräche mit Mitarbeiter/innen: Es werden Informationen ausgetauscht, Aufgaben besprochen, Anweisungen gegeben … Doch ein richtiges Mitarbeitergespräch ist weit mehr als das, es ist eines der wichtigsten Führungsinstrumente! Manche Führungskräfte sehen Mitarbeitergespräche nur als Pflicht und auch Mitarbeiter/innen haben nicht immer ein gutes Gefühl, wenn sie zum/zur Vorgesetzten gerufen werden. Worte können motivieren und zu Höchstleistungen anspornen, doch sie können ebenso frustrieren und zu innerer Kündigung führen. Schlechte Kommunikation und Missverständnisse gehören zu den häufigsten Gründen, warum Mitarbeiter/innen kündigen. Gute Mitarbeitergespräche sind die Grundlage für eine gute, vertrauensvolle und zielorientierte Zusammenarbeit. In diesem Kompaktseminar lernen Sie diese Gespräche richtig vorzubereiten und wirksam zu führen. Verschiedene Gesprächssituationen werden analysiert und Sie profitieren von der Erfahrung des Experten und der anderen Teilnehmer/innen.

Ort: Wifi – Bozen

Datum: 15.04.2025

Link: Klicken Sie hier

Praxistraining Mitarbeitergespräche

Motivation, Anerkennung, Kritik, Entwicklung, … Aufbautraining

Beschreibung:Das Mitarbeitergespräch ist eines der wichtigsten Führungsinstrumente.
Gute Mitarbeitergespräche sind die Grundlage für eine gute, vertrauensvolle und zielorientierte Zusammenarbeit. Schlechte Kommunikation und Missverständnisse gehören dagegen zu den häufigsten Gründen, warum Mitarbeiter/innen kündigen.
Dieses Praxistraining bietet die wertvolle Möglichkeit mit konkreten Fällen aus dem Führungsalltag zu arbeiten. Wesentlicher Bestandteil sind die aktuellen Fragen und Beispiele, welche die Teilnehmer/innen mitbringen. Als Teilnehmer/in haben Sie Gelegenheit, Ihr bereits vorhandenes Wissen zu erweitern, Unsicherheiten und Zweifel zu beseitigen und schwierige Situationen anzugehen.
Diverse Gesprächssituationen aus dem Führungsalltag werden gemeinsam analysiert und trainiert. Sie profitieren von der Erfahrung des Referenten und der anderen Teilnehmenden

Ort: Wifi Bozen

Datum: 14.05.2025

Link: Klicken Sie hier

Professionelles Qualität- und Prozess Management in der Hotellerie/Beherbergungsbetrieben

Alles ist Qualität – ohne Qualität ist alles nichts!

Beschreibung: Was eine schlechte Qualität für ein Hotel bedeutet steht außer Frage. Es kostet dem Hotel nicht nur viel Geld, sondern auch den guten Ruf den sich das Hotel über Jahre erarbeitet hat   und damit die Marktposition des Hotel und natürlich auch Umsatz. Ein effizientes Qualitätsmanagement kann in einem Hotel, ähnlich einem Frühwarnsystem, interne Fehlerquellen oder Qualitätsmängel nicht nur aufzeigen sondern auch dauerhaft zur Prozessoptimierung beitragen und somit zur Qualität beitragen. Ein wesentlich Teil des Qualitätsmanagement in einem jeden Hotelbetrieb ist ein professionelles Beschwerde Management. Beschwerden sind etwas Positives und eine Chance,  leider werden Reklamationen beispielsweise an der Hotelrezeption aber meistens nur als lästige Störung empfunden. Viel zu oft wird dabei aber die echte Chance zur langfristigen Kundenbindung unterschätzt.

Ort: HGV – Bozen

Datum:  6. Mai 2025

Link: Klicken Sie hier

Human Resources Management

Erfolgsfaktor Mitarbeiter: Moderne Methoden und Instrumente im Personal Management, um Mitarbeiter zu finden, binden, fordern und zu fördern.

Beschreibung: Bei dem Konkurrenzkampf zwischen den einzelnen Betrieben wird es  in Zukunft vorrangig um die Mitarbeiter gehen und nicht mehr um die Produkte oder Dienstleistungen. Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter sind das Herz jedes Unternehmens. Sie zu finden, sie an das Unternehmen zu binden und zu entwickeln ist die zentrale Aufgabe des Personal Management. Um in den Zeiten des wachsenden Fachkräftemangels erfolgreich zu sein und zu bleiben, müssen sich Unternehmen unabhängig von Ihrer Größe neu definieren. Ziel dieses Seminars ist das Erlernen von wirkungsvollen Arbeitstechniken rund um ein erfolgreiches Personal Management, sowie das Erlernen von Methoden, um die Arbeitgeber Attraktivität zu steigern und Mitarbeiter langfristig an das Unternehmen zu binden.

Ort: Bildungshaus Kloster Neustift

Datum: 12.05.2025 – 13.05.2025 – Zeit: 09:00 – 17:00 Uhr

Link: Klicken Sie hier

Professionelle Empfangs- und Servicekompetenz

Herzlichkeit und Professionalität – Ihr Empfang in besten Händen

Beschreibung: Der Empfang ist das Aushängeschild eines jeden Unternehmens und der erste Kontaktpunkt für Kunden und Gäste. Ein professioneller und gut organisierter Empfangsmitarbeiter kann den entscheidenden Unterschied machen und den ersten Eindruck nachhaltig positiv gestalten. Unser Seminar „Professionelle Empfangs- und Servicekompetenz“ bietet umfassendes Wissen und praktische Fähigkeiten, um die Herausforderungen des Empfangsbereichs souverän zu meistern. Von effektiver Kommunikation und aktivem Zuhören über herausragenden Kundenservice bis hin zu administrativen und organisatorischen Fähigkeiten. Erfahren Sie, wie Sie durch professionelle Umgangsformen, interkulturelle Kompetenz und persönliche Entwicklung Ihre Fähigkeiten weiter ausbauen und Ihre Karriere im Empfangsmanagement vorantreiben können. Ob im Hotel, in einem Unternehmen oder in einem anderen Empfangsbereich – dieser Lehrgang bereitet Sie optimal auf Ihre Aufgaben vor und stärkt Ihre Kompetenzen für einen erstklassigen Service

Ort: Bildungshaus Kloster Neustift – Brixen

Datum: 19.05.2025 – 12.105.2025- Zeit: 9:00 – 17:00 Uhr

Link: Klicken Sie hier

HR – Management

Erfolgsfaktor Mitarbeiter: Moderne Methoden und Instrumente im Personal Management, um Mitarbeiter zu finden, binden, fordern und zu fördern.

Beschreibung: Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter sind das Herz eines jeden Betriebes. Sie zu finden, sie an das Unternehmen zu binden und zu entwickeln wird immer mehr die zentrale Aufgabe eines jeden Betriebes. Um in den Zeiten des wachsenden Fachkräftemangels erfolgreich zu sein und zu bleiben, müssen sich Betriebe völlig unabhängig von Ihrer Größe neu definieren bzw. für die Zukunft neu aufstellen. Schon lange reicht es in einem Hotel nicht mehr aus alle Mitarbeiterthemen nur so nebenbei abzuarbeiten. Um für die Zukunft entsprechend gerüstet zu sein, sollte ein jeder Betrieb ein strategisches Talentmanagement implementieren und aktiv betreiben.  Ziel dieses Lehrgangs ist das Erlernen von wirkungsvollen Arbeitstechniken rund um ein erfolgreiches Personal Management, sowie das Erlernen von Methoden um die Arbeitgeber Attraktivität zu steigern und Mitarbeiter langfristig  zu binden.

Ort: HDS – Bozen

Datum: 26.05-2025 – 28.05.2025 – Zeit: 09:00 -17:00 Uhr

Link: Klicken Sie hier

AIDA Cruises

Polarkreis

Beschreibung: Vorträge und Workshops zu den Themen: „Auch Urlaub will gelernt sein“ – Entscheidungen treffen – Gehirngerechter Umgang mit dem Smartphone auf der Polarreise des Kreuzfahrtschiffes AIDAluna

Ort: Kreuzfahrtschiff AIDAluna – Nordland (Hamburg – Haugesund – Lofoten – Tromsö – Nordkap – Spitzbergen – Alesund – Bergen – Hamburg

Datum: 27.07.2025 – 10.08.2025

Link: Klicken Sie hier

Zeitgemäße und professionelle Mitarbeiterführung

Erfolgsrezepte für glückliche, kreativere und produktivere Mitarbeiter

Beschreibung: Besondere Zeiten erfordern besondere Aufmerksamkeit. Das zeigt uns die derzeitige Situation auf dem Arbeitsmarkt.  Individualisierung bestimmt zunehmend unser Leben und sorgt auch im beruflichen Alltag für eine Verschiebung der Werte – persönliche Freiheit, Selbstbestimmung, Wertschätzung und die Sinnfrage rücken in den Vordergrund. Es geht darum den Mitarbeiter als ganzen Menschen zu sehen, mit seiner ganzen Persönlichkeit und ihn dementsprechend zu führen. Die Aufgabe einer modernen Führungskraft ist es nicht, Arbeiten nur zuzuteilen und Leistungen zu kontrollieren, sondern dafür zu sorgen, dass jeder Mitarbeiter das eigene Potenzial zum Wohle des Unternehmens einsetzen kann und in erster Linie als Führungskraft wissen sich selbst zu führen.

Ort: Bildungshaus Kloster Neustift

Datum: 13.10-2025 – 14.10.2025 – Zeit: 09:00 -17:00 Uhr

Link: Klicken Sie hier

TUI Cruises

Norwegische Fjorde & Nordkap

Beschreibung: Vorträge und Workshops zu den Themen: „Auch Urlaub will gelernt sein“ – Entscheidungen treffen – Gehirngerechter Umgang mit dem Smartphone auf der Nordlandreise des Kreuzfahrtschiffes Mein Schiff 2

Ort: Kreuzfahrtschiff Mein Schiff 2 – Nordland (Bremerhaven – Nordfjordeid – Geirangerfjord – Nordkap – Tromsö – Trondheim – Alesund – Bremerhaven

Datum: 30.06.2025 – 12.07.2025

Link: Klicken Sie hier

Mitarbeitergespräche professionell führen

Strategien und Techniken für wirkungsvolle Kommunikation und nachhaltige Ergebnisse

Beschreibung: Führungskräfte führen tagtäglich Gespräche mit Mitarbeiter/innen: Es werden Informationen ausgetauscht, Aufgaben besprochen, Anweisungen gegeben … Doch ein richtiges Mitarbeitergespräch ist weit mehr als das, es ist eines der wichtigsten Führungsinstrumente! Manche Führungskräfte sehen Mitarbeitergespräche nur als Pflicht und auch Mitarbeiter/innen haben nicht immer ein gutes Gefühl, wenn sie zum/zur Vorgesetzten gerufen werden. Worte können motivieren und zu Höchstleistungen anspornen, doch sie können ebenso frustrieren und zu innerer Kündigung führen. Schlechte Kommunikation und Missverständnisse gehören zu den häufigsten Gründen, warum Mitarbeiter/innen kündigen. Gute Mitarbeitergespräche sind die Grundlage für eine gute, vertrauensvolle und zielorientierte Zusammenarbeit. In diesem Kompaktseminar lernen Sie diese Gespräche richtig vorzubereiten und wirksam zu führen. Verschiedene Gesprächssituationen werden analysiert und Sie profitieren von der Erfahrung des Experten und der anderen Teilnehmer/innen.

Ort: HDS – Bozen

Datum: 09.10.2025

Link: Klicken Sie hier

Universität Ravensburg – Duale Hochschule Baden-Württemberg

Ausgewählte Aspekte in der Freizeitwirtschaft

Beschreibung: Innerhalb der Lehrveranstaltung „Integrierte Resorts“ wird das Modul „Ausgewählte Aspekte der Freizeitwirtschaft“ behandelt. Folgende Themen werden in den Vorlesungen behandelt: Resort Abteilungen und Organisation. Personal- und Qualitätsmanagement sowie Einblicke in die Kreuzfahrtindustrie aus operativer Sicht.

Ort: Ravensburg, Baden-Württemberg

Datum: Dezember 2025

Link: Klicken Sie hier